Im Folgenden finden Sie meine Leistungsübersicht für Kinder und Jugendliche sowie für Erwachsene. Für Fragen stehe ich Ihnen jederzeit unter Tel. 06359 9298170 zur Verfügung.
Artikulationsstörungen
Lautfehlbildungen (phonetische Störungen), z. B. Lispeln
Störungen des Muskelgleichgewichts von Lippen-, Zungen- und Kieferbewegungen
Sprachentwicklungsstörungen und -verzögerungen
Schwierigkeiten bei der Unterscheidung und Auswahl von Lauten (phonologische Störung)
Störungen von Satzbau und Flexion (Dysgrammatismus)
Wortschatzdefizite
Verbale Entwicklungsdyspraxie / kindliche Sprechapraxie
Laute und Lautverbindungen können nicht korrekt angesteuert werden
Störung der Koordination von Zungen-, Lippen- und Kieferbewegung beim Sprechen
Schwere kindliche Hörstörungen / CI-Versorgung (Chochleaimplantat)
Störungen der Lautwahrnehmung und -differenzierung
Störungen beim Grammatik- und Wortschatzaufbau
Myofunktionelle Störungen
Durch ein fehlerhaftes Schluckmuster entstehen Kiefer- und Zahnfehlstellungen (z. B. Überbiss)
Auditive Wahrnehmungs- und Verarbeitungsstörung
Trotz intaktem Hörvermögen findet eine fehlerhafte Hörverarbeitung statt. Dies tritt häufig in Verbindung mit ADHS auf (allgemeine Aufmerksamkeitsdefizitstörung mit/ohne Hyperaktivität)
LRS/Legasthenie (Lese- Rechtschreibstörung)
Ursächliche Therapie erfolgt im Rahmen der logopädischen Behandlung auf ärztliche Verordnung
Symptomatische Behandlung der konkreten Schulprobleme erfolgt nach Absprache durch eine Legasthenie-Trainerin (private Berechnung)
Aphasie
Störungen beim Sprechen, Lesen, Schreiben und/oder Sprachverständnis z. B. nach Schlaganfall
Dysarthrie
Störungen der Sprechmotorik z. B. bei Parkinson
Sprechapraxie
Verlust der neurologischen Steuerung beim Sprechen
Dysphagie
Schluckstörungen mit der Gefahr des Verschluckens und der Entwicklung von Lungenentzündungen bei neurologischen Erkrankungen
Stimmstörungen
funktionelle Stimmstörung - Einschränkung der Belastbarkeit der Stimme verbunden mit Heiserkeit und Räusperzwang z. B. bei Sprechberufen
psychogene Stimmstörungen z. B. als Folge psychischer Belastungssituationen
organische Stimmstörungen z. B. nach operativen Eingriffen in der Halsregion
Welche Ärzte können eine Verordnung für Logopädie ausstellen?
Je nach Störungsschwerpunkt wenden Sie sich an einen / Ihren:
All Ihre Fragen beantworte ich Ihnen selbstverständlich gerne. Kommen Sie auf mich zu.
Kommen Sie auf mich zu! Ich komme gerne auch zu Ihnen nach Hause.
Praxis für Logopädie Emma Moggert
Obersülzer Straße 4
67269 Grünstadt
Telefon 06359 9298170
Telefax 06359 9299176
E-Mail: emma.moggert@web.de
In der Nähe gibt es kostenlose Parkmöglichkeiten. Barrierefreier Praxiszugang für Rollstuhlfahrer und Kinderwagen.